ALLIED GROUNDS
BG 2023 Projekt

Textserie, Konferenz und mehr
Die BG-Konferenz "Allied Grounds" bietet einen Raum, um Verbindungen zwischen Umwelt- und Arbeitskämpfen zu erforschen und zu erproben. Workshops am 5., 6. und 7. Oktober bringen Forscher:innen, Aktivist:innen und Kulturschaffende aus mehr als 25 Ländern zusammen und ermöglichen den Teilnehmer:innen, gemeinsam zu Projekte zu entwickeln. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Podiumsdiskussionen an den drei Abenden (jeweils ab 19 Uhr) sind öffentlich zugänglich.
Weitere Informationen hier »
Die BG-Konferenz „Allied Grounds“ ist eine Kooperation mit dem Haus der Demokratie und Menschenrechte und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, der Schwingenstein Stiftung und der Rosa-Luxemburg-Stiftung gefördert. Outreach-Partner: Arts of the Working Class, AthensLive, Common Ecologies, Critical Data Lab, Furtherfield, Harun Farocki Institut, Kuda.org, LeftEast, NON, Supermarkt, TNI und Undisciplined Environments.
Web: berlinergazette.de