![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
Organisationen bzw. Mieter PowerShift - Verein für eine ökologisch-solidarische Energie- & Weltwirtschaft e. V. Raum: 1308
.. 2. Hof (Aufgang A) Tel.: 030-420.85.295 Web: power-shift.de E-Mail: Peter.Fuchs[at]power-shift.de Kontakt: Peter Fuchs (Geschäftsführender Vorstand) PowerShift e.V. wurde 2010 gegründet und macht seither Bildungs-, Öffentlichkeits- und Advocacy-Arbeit sowie politikorientierte Forschung zu entwicklungs-, rohstoff-, energie- und wirtschaftspolitischen Themen. Das Ziel des Vereins ist die sozial-ökologische Transformation der Energie- und Weltwirtschaft im Sinne globaler Umweltgerechtigkeit und Solidarität. Zu den bisherigen Aktivitäten zählten u.a. die große handels- & entwicklungspolitische Kooperationstagung ‚Nie wieder Weltmeister‘ mit über 25 Kooperationspartnern (EED, Misereor, FIAN, Bauern- u. Gewerkschaftsorganisationen u.v.m.) im November 2010; ein mehrjähriges UBA/BMU-Vorhaben mit dem Forum Umwelt & Entwicklung und Germanwatch zum Thema "Klimawandel und Handelspolitik", mehrere lokale Projekte (mit Publikationen u. Seminaren) zu Holzimporten aus Liberia für die Energieversorgung Berlins, zum Rohstoffbedarf der Elektromobilität sowie zur sozial-ökologischen Umgestaltung der Berliner Energiepolitik; ein Forschungs- und Advocacyprojekt zur Internationalen Investitionspolitik (aktuell: Investor-Staat-Schiedsgerichtsklage Vattenfalls gegen Deutschlands Atomausstieg) sowie mehrere Arbeiten zu Rohstoffproblemen sowie zu neuen Ansätzen solidarischer Energieversorgung in Entwicklungsländern (vgl. http://power-shift.de ) Der Verein ist aktiv in der Vernetzung rohstoffpolitischer Organisationen in Deutschland – sowie Mitglied im Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER), im europäischen Seattle to Brussels-Netzwerk und in der Koordination der AG Handel des deutschen NRO-Forums Umwelt & Entwicklung.
|
|